(hier geht’s zur persönlichen Geschichte)
Geboren: 1984
Verheiratet
zwei Kinder (*2012, *2014)
Ausbildung
- Ausbildung zur Ernährungspsychologin (Österreichische Akademie für Psychologie)
- Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (ÖTZ-NLP&NLPt)
- Diplomstudium der Psychologie (Karl-Franzens-Universität Graz)
Beruflicher Werdegang & Praktika
- Psychologische Beratung in der Tourismusschule Bad Gleichenberg
- Beraterin im gesundheits- und klinisch-psychologischen Bereich bei Amber Med (Diakonie Flüchtlingsdienst)
- Praktikum im Kriseninterventionszentrum
- wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sozial- und Gesundheitspsychologie
- Kindergartenpädagogin (mit Sondergenehmigung der Stadt Wien) beim Verein JUWA
- Sozialbetreuerin und Erziehungshelferin beim Verein Stützrad
- Mitarbeit beim Projekt „Gesunde Schule“ in der Hauptschule Gleisdorf
- Leitung einer Selbsthilfegruppe für Essstörungen im Frauengesundheitszentrum Graz
- Ferialarbeit als Psychologin im Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz
Publikationen
Laufende Fortbildungen
Laufende Fortbildungen sind für Klinische- und GesundheitspsychologInnen gesetzlich vorgeschrieben. Ich nehme diese Pflicht sehr ernst, genauso wie ich laufend Supervision mache und einige Jahre der Selbsterfahrung hinter mir habe. Nur so kann ich die Qualität meiner Arbeit gewährleisten.
- Krisenintervention
- Interkulturelle Kompetenz in der Beratung
- Konferenz „Fit for Gender“
- Einführung in das österreichische Asylverfahren
- Konferenz „Der Kampf ums Gewicht
- Wiener Essstörungsenquete
Meine Interessen und Hobbys
- Meine Kinder und meine Familie
- Kochen und Backen
- Sport (Laufen, Tae bo, Tanzen, Schwimmen, Radfahren, Wandern, Walken, Yoga, etc.)
- Reisen (andere Länder und Kulturen kennenlernen)
- Lesen
- Musik hören und machen
Mitgliedschaft
Österreichischer Berufsverband für PsychologInnen (BÖP)