
Familien
„Familie sein“ ist oft nicht so leicht und schon gar nicht so konfliktfrei und reibungslos, wie es in den Medien vorgegaukelt wird. An jedes Familienmitglied werden Anforderungen gestellt, die gar nicht leicht erfüllt werden können.
ZIEL(E) in der psychologischen Begleitung von Familien sind:
Probleme von jedem Familienmitglied herauszufiltern und eine gemeinsame Lösung zu finden
Ressourcen der Eltern stärken
Ressourcen der Kinder stärken
In unserem Gespräch wird der „Ist-Zustand“ erhoben und ein Ziel definiert. Dieses erarbeiten wir gemeinsam, überprüfen und bewerten es anschließend. Die Familienberatung kann auch präventiv in Anspruch genommen werden, wenn man merkt, dass etwas in die falsche Richtung geht, quasi bevor „der Hut brennt“.
WANN ist psychologische Beratung für eine Familie sinnvoll?
Überforderung der Eltern
Patchwork-Familien
Unterstützung der Familie bei Trennung oder Scheidung der Eltern
Unterstützung der Familie, wenn ein Mitglied psychisch oder körperlich erkrankt ist
Partnerschaftskonflikte
Erziehungsfragen
Familienkonflikte, die über Jahre bestehen
DAUER der Beratung:
Hier gibt es keine allgemeingültigen Angaben. SIE bestimmen wie oft und wie lange – das reicht von punktueller Hilfestellung (z.B: Krisentelefon) über einige wenige Beratungsstunden bis hin zu längeren Zeiträumen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Anfrage!