
Krisentelefon
Schnelle, unbürokratische Kurzzeitberatung
Manchmal bewirkt Reden mit einer fremden Person ein kleines Wunder.
Oftmals braucht es (für den Anfang) nur einen kleinen Impuls.
Immer einmal wieder ist man in einer Situation, in der man JETZT Hilfe benötigt und nicht erst in drei Wochen.
Das Krisentelefon eröffnet mir eine neue Möglichkeit schneller, unbürokratischer und bei Wunsch anonym Hilfe anzubieten!
Es schafft Nähe trotz Distanz und ist eine sinnvolle Ergänzung und Erweiterung von Beratungsmöglichkeiten.
ZIEL(E) des Krisentelefons:
-
Schnelle, unbürokratische, professionelle Unterstützung im Akutfall.
-
Problemsituation(en) besprechen und neue Einsichten und Ideen zur Bewältigung bekommen.
-
Den nächsten sinnvollen bzw. möglichen Schritt in einer Krise oder mit einem Problem erarbeiten.
-
Kurze Fragen bzgl. Ernährung(spsychologie) können beantwortet werden – es werden keine konkreten, individuellen Ernährungsempfehlungen gegeben, nur allgemeingültige Empfehlungen – Beispiel:
-
Nicht: Sie sollen ein warmes Frühstück essen, weil das genau für Sie passt.
-
Sondern: Ein warmes Frühstück könnte hilfreich sein – versuchen Sie es einmal.
-
WANN ist das Krisentelefon geeignet:
-
Für alle kurzen Fragen.
-
Für schnelle Hilfe.
-
Wenn Sie gerade in einer Krise stecken und sich fragen, was der nächste Schritt sein kann.
DAUER der Beratung:
Das Krisentelefon kann als Einstieg für ein persönliches Gespräch genützt werden oder auch als eigenständiges Beratungsinstrument. SIE bestimmen ob Sie das Krisentelefon einmalig oder öfters nützen wollen.
WICHTIGER HINWEIS:
Auch beim Krisentelefon gilt die Verschwiegenheitspflicht nach §14 im Psychologengesetz.
ABLAUF:
Sie haben die Möglichkeit zwischen
-
25 Minuten zu 30 Euro und
-
50 Minuten zu 60 Euro Gesprächsdauer zu wählen.
Sie haben die Möglichkeit bei Bezahlung zu wählen,
-
ob ich Sie zur gebuchten Zeit anrufe oder
-
Sie mich.
Bald können Sie den Termin bequem Online bezahlen. Bis dahin bitte ich um folgende Vorgehensweise:
-
Klicken Sie auf den Button "Online-Beratung" (Telefonieren über Instahelp) ODER schreiben Sie mir eine Textnachricht mit der Bitte um einen Termin für ein Telefongespräch auf mein Handy (0650/2798890)
-
Wenn Sie auf "Online-Beratung" klicken öffnet sich ein Kontaktformular über die sichere Verbindung auf Instahelp.
-
Geben Sie bitte die benötigten Kontaktdaten bekannt und beschreiben Sie, wenn Sie möchten, Ihr Anliegen kurz oder länger - wie es für SIE passt.
-
Das Niederschreiben des Problems kann bereits Entlastung bringen und Ihre Gedanken ordnen.
-
Vielleicht können Sie auch bereits ein ZIEL oder ZIELE definieren.
-
Bitte geben Sie auch an, wie Sie kommunizieren möchten - Handy, Instahelp Audio, Chat oder Video.
-
Sie erhalten noch am selben Tag Terminvorschläge für das Erstgespräch.
-
Bitte bestätigen Sie diesen oder schlagen Sie einen anderen Termin vor.
-
ZUSÄTZLICH sende ich Ihnen ein Informations- und Aufklärungsblatt (= Beratungsvertrag). Diesen müssen Sie VOR der Beratung unterschreiben und retour schicken - so verlangt es leider das PsychologInnengesetz.
-
Danach erhalten SIE die ERSTE RECHNUNG.
-
Das Honorar überweisen Sie bitte umgehend. Es muss VOR UNSEREM GESPRÄCH auf meinem Konto sein.
ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS, DASS ICH KEINE BERATUNGEN ODER FRAGEN PER TELEFON BEANTWORTE, DIE NICHT VORAB HIER GEBUCHT WURDEN!
TELEFONISCH SIND NUR MEHR TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH.