top of page
KRISENTELEFON (1)_edited.jpg

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung ist für alle Menschen geeignet, die Probleme und/oder Konflikte bearbeiten, aufarbeiten und überwinden möchten. In einem klärenden, wertschätzenden, lösungsorientierten Beratungsgespräch werden Sie begleitet neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. 


ZIEL(E) der Beratung:

  • ein oder mehrere Probleme zu bewältigen

  • eine Krisensituation zu meistern

  • den Selbstwert zu erhöhen und/oder

  • generell die Lebenszufriedenheit, also die Lebensqualität zu verbessern.

Ganz wichtig in der Beratung ist es, die persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten heraus zu arbeiten und diese zu stärken – ALLES IST BEREITS IN DIR!!!


THEMEN bzw. wann kann psychologische Beratung hilfreich sein:

  • Ernährungsthemen:

  • Psychosomatische Beschwerden (Schmerzen, körperliche Erkrankungen, Schlafstörungen, Schwindel, Migräne, etc.)

  • Erschöpfungszustände

  • Stress

  • Depressive Verstimmung, Depression

  • Krisen bzw. schwierige Lebenssituationen (Paar- und Beziehungsprobleme, Lebens- und Sinnkrisen, Arbeitslosigkeit, etc.)

  • Selbstwertstärkung

  • Burn out

  • Ängste und Traumata

  • Berufsorientierung, Karriereberatung

  • Trauerarbeit

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Erziehungsfragen


DAUER der Beratung:

Hier gibt es keine allgemeingültigen Angaben. SIE bestimmen wie oft und wie lange – das reicht von punktueller Hilfestellung (z.B: Krisentelefon) über einige wenige Beratungsstunden bis hin zu längeren Zeiträumen.


Wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Anfrage!

Hier geht es zu Informationen zur Online-Beratung.

Newsletter Anmeldung

Herzlichen Dank!

bottom of page