top of page
AdobeStock_288863308_edited.jpg

Psychologisches Gesundheitscoaching

Psychologisches Gesundheitscoaching ist für alle Menschen geeignet, die gesundheitsschädigendes Verhalten abbauen und gesundheitsförderliche Verhaltensweisen aufbauen möchten. Durch das Coaching soll das Beste in Ihnen gefördert und gestärkt werden, also Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Im Mittelpunkt steht GESUND BLEIBEN bzw. GESUND WERDEN.


ZIELE des psychologischen Gesundheitscoachings:

  • Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit kann (wieder) hergestellt, erhalten und gesteigert werden.

  • Ihre körperliche Fitness kann sich verbessern.

  • Sie können Freude an Bewegung entwickeln.

  • Sie können Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität fördern.

  • Sie können Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein steigern.

  • Sie können Entspannung lernen und im Alltag einsetzen.

  • Sie können Ihr Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl stärken.

  • Sie können Stressmanagement erlernen.

  • Sie können einen achtsameren Umgang mit sich selbst und Ihrem Körper lernen.

  • Sie können Ihre Essgewohnheiten verbessern.

  • Sie können bei der Raucherentwöhnung unterstützt werden.

  • Sie können vieles über den Zusammenhang zwischen IHREM Körper und IHRER Psyche lernen.


WANN ist ein psychologisches Gesundheitscoaching für SIE sinnvoll?

Beantworten Sie folgende Fragen:

  • Fühlen Sie sich unwohl in ihrem Körper?

  • Bewegen Sie sich genug?

  • Rauchen Sie und wollen dies reduzieren oder aufhören?

  • Überessen Sie sich häufig?

  • Leiden Sie an Heißhungerattacken?

  • Konsumieren Sie übermäßig viel und/oder häufig Alkohol?

  • Haben Sie ständig Stress?

  • Leiden Sie unter ständiger Müdigkeit, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit oder sonstigen körperlichen Unpässlichkeiten oder chronischen Erkrankungen?

Wenn Sie zumindest eine der Fragen mit „JA“ beantwortet haben, kann ein psychologisches Gesundheitscoaching sinnvoll sein!


DAUER der Beratung:

Hier gibt es keine allgemeingültigen Angaben. SIE bestimmen wie oft und wie lange – das reicht von einigen wenige Beratungsstunden bis hin zu längeren Zeiträumen.


Wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Anfrage!

Hier geht es zu Informationen zur Online-Beratung.

Newsletter Anmeldung

Herzlichen Dank!

bottom of page